©  Destination Gstaad / Yannick Romagnoli
Lade

Fischen (Staatsgewässer) Arnensee

Die Regenbogenforelle hat keine Schonzeit. In der Zeit vom 1. November bis 31. Dezember dürfen die Angelruten nur mit je einem Schwimmer und einem Köder mit einfachem Angelhaken bis in eine Tiefe von höchsten drei Metern oder mit der Trockenfliege gefischt werden. Am Arnensee besteht ganzjährig die Möglichkeit zu angeln, allerdings sind die Schonzeiten der einzelnen Fischarten einzuhalten.

Im Winter ist am Arnensee das Eisfischen erlaubt. Im Grundsatz erfolgt die Eisfischerei immer auf eigene Gefahr. Erkundigen Sie sich vor dem Eisfischen nach der aktuellen Lawinengefahr:

www.slf.ch

Achtung: Bewilligung erforderlich
Für das Fischen in staatlichen Gewässern ist ein Patent erforderlich.
Jahres-, Monats-, Wochen- und Tagespatente gibt es bei den Tourismusbüros in Gstaad, Saanen und Schönried.

Generell müssen alle Fischer eigentverantwortlich dafür Sorge tragen, dass sie das Fischereireglement des Kanton Berns einhalten.

Preise, weitere Verkaufsstellen und Infos unter www.weu.be.ch