Anreise

Anreise zu den Bergbahnen

Damit du bequem zu den Bergbahnen Gstaad gelangst, findest du hier alle wichtigen Informationen rund um die Anreise. Wir zeigen dir übersichtlich, wie du am einfachsten zu uns kommst. 

©  CC BY-NC-ND 4.0 Melanie Uhkoetter / Gstaad Saanenland Tourismus

Entspannt mit dem öffentlichen Verkehr anreisen

Die Anreise mit Zug oder Bus nach Gstaad ist einfach und angenehm. Du reist durch eine beeindruckende Berglandschaft, ohne dich um Stau oder Parkplatzsuche kümmern zu müssen. Vor Ort erreichst du die Talstationen der Bergbahnen direkt mit den öffentlichen Verkehrsmitteln. 

Weitere Informationen zur Anreise mit dem ÖV findest du weiter unten auf dieser Seite. 

Gebiet Rinderberg - Saanerslochgrat - Horneggli

©  (c) Andrea Kuehnis Photography / Gstaad Saanenland Tourismus

Rinderberg

  • Die Bergbahn ist vom Bahnhof Zweisimmen in 5 Minuten zu Fuss erreichbar. 

  • Bei der Talstation Rinderberg steht dir ein kostenpflichtiger Parkplatz zur Verfügung. Die aktuelle Belegung wird vor Ort durch das Parkleitsystem angezeigt. 

©  CC BY-NC-ND 4.0 Melanie Uhkoetter / Gstaad Saanenland Tourismus

Saanersloch

  • Die Talstation der Gondelbahn Saanersloch ist vom Bahnhof Saanenmöser in nur wenigen Minuten zu Fuss erreichbar. 

  • Nutze den kostenpflichtigen Parkplatz “Saanersloch Parking”. 

©  CC BY-NC-ND 4.0 Melanie Uhkoetter / Gstaad Saanenland Tourismus

Horneggli

  • Vom Bahnhof Schönried in nur wenigen Minuten zu Fuss erreichbar. 

  • Nutze den kostenpflichtigen Parkplatz “Talstation Horneggli”. Weitere Parkplätze sind in der Nähe vom Bahnhof verfügbar.

Gebiet Eggli – La Videmanette

©  CC BY-NC-ND 4.0 Melanie Uhkoetter / Gstaad Saanenland Tourismus

Eggli

  • Das Eggli erreichst du mit den öffentlichen Verkehrsmitteln entweder via Gstaad oder via Saanen (nur im Winter).  

  • An den Talstationen Gstaad-Eggli und Rübeldorf in Saanen stehen kostenpflichtige Parkplätze zur Verfügung. 

©  CC BY-NC-ND 4.0 Yannick Romagnoli / Gstaad Saanenland Tourismus

La Videmanette

  • Die Bergbahn La Videmanette ist mit den öffentlichen Verkehrsmitteln via Bahnhof Rougemont in 10 Minuten zu Fuss erreichbar. 

  • Parkplätze stehen bei der Talstation Videmanette zur Verfügung. 

Weitere Gebiete

Gstaad, Lauenen und Gsteig

©  CC BY-NC-ND 4.0 Yannick Romagnoli / Yannick Romagnoli, Gstaad Saanenland Tourismus

Wispile

  • Die Talstation Wispile ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln über die Bus-Haltestelle “Wispile” erreichbar. Im Winter ist der Skilift “Rütti” über die Haltestelle “Eggli” erreichbar. 

  • An der Talstation Wispile stehen Parkplätze zur Verfügung.  

©  CC BY-NC-ND 4.0 unbekannt / Bergrestaurant Wasserngrat

Wasserngrat

  • Die Wasserngrat Bahn kann mit den öffentlichen Verkehrsmitteln via die Bus-Haltestelle “Wasserngratbahn” erreicht werden.  

  • An der Talstation Wasserngrat stehen Parkplätze zur Verfügung. 

©  CC BY-NC-ND 4.0 Yannick Romagnoli / Gstaad Saanenland Tourismus

Lauenen

  • Die Wasserngrat Bahn kann mit den öffentlichen Verkehrsmitteln via die Bus-Haltestelle “Wasserngratbahn” erreicht werden.  

  • An der Talstation Wasserngrat stehen Parkplätze zur Verfügung. 

©  CC BY-NC-ND 4.0 unbekannt / Glacier 3000

Glacier 3000

 

Gondelbahn Col du Pillon

  • Die Gondelbahn Col du Pillon ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln über die Bus-Haltestelle “Col de Pillon” erreichbar. 

  • Parkplätze stehen bei der Talstation zur Verfügung. Fahrzeuge mit Winterreifen und Allradantrieb werden für den Pass empfohlen. 

Luftseilbahn Reusch

  • Die Luftseilbahn Reusch ist nur zu bestimmten Zeiten in Betrieb. Bitte aktuelle Betriebszeiten beachten.

  • Die Luftseilbahn Reusch ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln über die Bus-Haltestelle “Reusch” erreichbar. 

  • Parkplätze stehen bei der Talstation zur Verfügung. 

©  CC BY-NC-ND 4.0 Yannick Romagnoli / Gstaad Saanenland Tourismus

Sanetsch

  • Gsteig Sanetsch ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln über die Bus-Haltestelle “Gsteig Post” in ca. 25 Minuten erreichbar. 

  • Parkplätze stehen bei der Talstation zur Verfügung. 

©  CC BY-NC-ND 4.0 Ann-Julie Tritten / Gstaad Saanenland Tourismus

Reisen vor Ort in der Destination

Mit der Gstaad Card Bus & Zug kostenfrei nutzen

Die Gstaad Card ist eine Gästekarte, die in der Region Gstaad ab der ersten Übernachtung zahlreiche Vorteile bietet. Dazu zählt insbesondere die kostenlose Nutzung von Zug- und Busverbindungen im gesamten Feriengebiet zwischen Rougemont, Zweisimmen und Lenk sowie dem Col du Pillon. Zusätzlich profitieren Inhaber der Karte von Ermässigungen auf diverse Freizeitangebote und Attraktionen in der Region. 

Anreise in die Destination

Die Anreise mit dem Zug ist nicht nur bequem und umweltschonend, sie wird dank der eindrucksvollen Strecke selbst zum Erlebnis. Der GoldenPass Express verbindet Montreux, Gstaad und Interlaken und bietet unterwegs spektakuläre Ausblicke auf die Alpenlandschaft. 

Ab Zürich: Verbindung via Bern-Spiez-Zweisimmen, in Zweisimmen umsteigen in den GoldenPass Zug Richtung Gstaad. 

Ab Genf / Westschweiz: Verbindung über Montreux mit Umstieg auf den GoldenPass. 

Haltestellen: Saanenmöser - Schönried - Gstaad - Saanen. 

Gstaad erreichst du auch bequem mit dem Auto. Je nach Ausgangspunkt bieten sich folgende Routen an: 

  • Von Bern: ca. 1,5 Stunden Fahrt via Thun und Zweisimmen 

  • Von Zürich: ca. 3 Stunden Fahrt via Luzern, Interlaken und Zweisimmen 

  • Von Genf: ca. 2 Stunden Fahrt via Lausanne und Château-d’Oex 

Parkplätze findest du in der Nähe der Talstationen. Bitte beachte die örtlichen Parkgebühren sowie allfällige Einschränkungen je nach Saison und Standort. 

Lokale Busverbindungen bringen dich ab Gstaad bequem zu den verschiedenen Talstationen der Bergbahnen. Die aktuellen Fahrpläne findest du auf der Website des öffentlichen Verkehrs (sbb.ch).

Von Mitte Dezember bis Mitte März verbindet der kostenlose Skibus die Skigebiete zwischen Gstaad und Saanen.

Für internationale Gäste sind die nächstgelegenen Flughäfen: 

  • Flughafen Bern-Belp (ca. 1,5 Stunden Autofahrt) 
  • Flughafen Genf (ca. 2 Stunden Autofahrt) 
  • Flughafen Zürich (ca. 3 Stunden Autofahrt) 

Flughafen Saanen: Vom und zum Gstaad Airport in Saanen in der Ferienregion Gstaad werden Air-Taxi-Verbindungen zu vielen nationalen und internationalen Destinationen unterhalten. 

Von den Flughäfen gibt es Zugverbindungen nach Gstaad. 

Mit der Gstaad Card, deiner Gästekarte, nutzt du Bahn und Bus in der Region kostenlos. Informationen zu Fahrplänen und Tickets findest du online oder an den Bahnhöfen. Mehr zur Gstaad Card unter gstaad.ch

Wir freuen uns auf deinen Besuch und wünschen dir eine angenehme Anreise!