Wandern

Wandere durch vielfältige Landschaften

Wandere durch idyllische Landschaften, alpine Täler und beeindruckende Berggipfel. Geniesse Pausen in gemütlichen Bergrestaurants und nutze die Bergbahnen für bequeme Aufstiege.

Entdecke die schönsten Routen

©  CC BY-NC-ND 4.0 Melanie Uhkoetter / Gstaad Saanenland Tourismus
306 Rinderberg - Hornberg - Horneggli

Die Höhenwanderung vom Rinderberg über den Hornberg bis zum Horneggli führt dich durch eine malerische Berglandschaft und bietet herrliche Ausblicke. Dank der sanften Streckenführung ist dieser Weg ideal für Genusswanderer, Familien und alle, die die Ruhe der Natur geniessen und die Bergwelt in ihrem eigenen Tempo erkunden möchten.

©  CC BY-NC-ND 4.0 Yannick Romagnoli / Gstaad Saanenland Tourismus
307 Wispile - Chrine - Lauenensee - Lauenen

Diese abwechslungsreiche Route schlängelt sich über den Bergkamm der Wispile und lädt immer wieder zu kurzen Pausen ein, um die Ausblicke über das Saanenland und die imposanten 3000er-Gipfel auf sich wirken zu lassen. Fast am Ziel wartet mit dem berühmten Lauenensee ein echtes Juwel.

©  CC BY-NC-ND 4.0 Yannick Romagnoli / Gstaad Saanenland Tourismus
W29 La Videmanette - Les Praz - Ruble - La Videmanette

Entdecke die beeindruckende Berglandschaft rund um La Videmanette und den markanten Kalkpfeiler Le Rubli. Hoch über Rougemont eröffnet sich ein Panorama, das von den sanften Hügeln des Saanenlands bis zu den schroffen Gipfeln der Berner und Waadtländer Alpen reicht. Nach der Tour sorgt das Bergrestaurant mit regionelen Spezialitäten für den kulinarischen Abschluss.

©  CC BY-NC-ND 4.0 Melanie Uhkoetter / Gstaad Saanenland Tourismus
T10 Alpenzauberweg

Begleite Saani, Giselle und Olga auf einer spannenden Reise voller Geschichten rund um das Alpleben. An acht interaktiven Stationen erfährst du Wissenswertes über das Leben in den Bergen, unterhaltsam erzählt von deinen tierischen Begleitern. Auf dem Rinderberg warten zudem der grosse Fassadenspielplatz und Olga’s Kuhstall auf dich.

©  CC BY-NC-ND 4.0 Melanie Uhkoetter / Gstaad Saanenland Tourismus
W33 Fondue Caquelon Wispile

Mit der Gondelbahn erreichst du bequem das Berghaus Wispile (1.907 m), den Startpunkt der Wanderung. Der Weg führt entlang des Bergkamms Richtung Gsteig/Lauenensee mit wunderschönem Panoramablick. Nach ca. 40 Minuten erwartet dich rechts das riesige Fondue-Caquelon. Ein einzigartiges Erlebnis für bis zu acht Personen. Eine Reservierung ist nicht möglich, geniesse einfach die Aussicht und die alpine Atmosphäre.

Weitere Wanderrouten

T11 Blumenweg Horneggli (Rundwanderung) - Mehr
©  (c) Destination Gstaad / Melanie Uhkoetter / Ferienregion Gstaad
leicht
1:0 h
2,7 km
101 m
101 m
T11 Blumenweg Horneggli (Rundwanderung)
Themenweg
306 Horneggli - Hornberg - Rinderberg - Mehr
©  (c) Destination Gstaad / Melanie Uhkoetter / Ferienregion Gstaad
mittel
2:30 h
6,0 km
311 m
78 m
306 Horneggli - Hornberg - Rinderberg
Wanderung
W13 Rinderberg – Lengebrand – Ried (St. Stephan) - Mehr
©  (c) Ferienregion Gstaad / Ferienregion Gstaad
mittel
2:0 h
5,6 km
1038 m
W13 Rinderberg – Lengebrand – Ried (St. Stephan)
Wanderung
W12 Rinderberg - Alp Wistätt - Leiterli - Mehr
©  (c) Ferienregion Gstaad
schwierig
5:30 h
17,7 km
538 m
598 m
W12 Rinderberg - Alp Wistätt - Leiterli
Wanderung
W32 Wispile - Chrine - Gsteig - Mehr
©  (c) Destination Gstaad / Melanie Uhkoetter / Ferienregion Gstaad
mittel
2:45 h
9,2 km
21 m
747 m
W32 Wispile - Chrine - Gsteig
Wanderung
T14 Käseweg Wispile - Mehr
©  (c) Ferienregion Gstaad
mittel
45 min
2,0 km
1 m
328 m
T14 Käseweg Wispile
Themenweg
W28 Gstaad - Eggli - Saanen - Gstaad - Mehr
©  (c) Ferienregion Gstaad / Ferienregion Gstaad
leicht
3:45 h
10,2 km
559 m
559 m
W28 Gstaad - Eggli - Saanen - Gstaad
Wanderung
W11 Wanderung zum Fondue Caquelon Rinderberg - Mehr
©  (c) Ferienregion Gstaad / Ferienregion Gstaad
mittel
55 min
2,7 km
1 m
552 m
W11 Wanderung zum Fondue Caquelon Rinderberg
Wanderung
©  CC BY-NC-ND 4.0 Melanie Uhkoetter / Bergbahnen Destination Gstaad AG, Gstaad Saanenland Tourismus

Kulinarik und Bergerlebnis in Gstaad

Die Bergwelt Gstaad bietet nicht nur atemberaubende Landschaften und vielfältige Outdoor-Erlebnisse, sondern auch eine erstklassige Kulinarik. Wanderungen und Bergtouren werden hier mit alpinen Genussmomenten kombiniert – sei es in gemütlichen Berghütten, stilvollen Bergrestaurants oder auf sonnigen Panoramaterrassen.

©  CC BY-NC-ND 4.0 Melanie Uhkoetter / Bergbahnen Destination Gstaad AG

Preisinformationen und Tarife

Ob Wanderung zum Bergsee, Mountainbiketour auf die Gipfel oder Familienausflug zu den Spielplätzen, die Bergbahnen bringen dich bequem und schnell in die Gstaader Bergwelt. Im Sommer stehen Einzelfahrten und Rundreisetickets zur Wahl. Noch mehr Freiheit bietet der Magic Pass, mit dem du die Bergbahnen Gstaad den ganzen Sommer und Winter unbegrenzt nutzen kannst.