Biken

Bike-Abenteuer zwischen Gipfeln und Trails

Malerische Singletrails, steile Anstiege und entspannte Flachstücke – in Gstaad gibt’s Mountainbike-Spass auf hohem Niveau. Mit dem Magic Pass bist du auch im Sommer dabei, und dein Bike fährt gratis mit der Bergbahn. Erkunde die schönsten Routen und erlebe die Alpen mit spektakulären Ausblicken auf zwei Rädern.

Bike-Highlights mit den Bergbahnen

©  CC BY-NC-ND 4.0 Moritz Ablinger / Gstaad Saanenland Tourismus
G4 Eggli Loop

Diese einfache MTB-Rundtour bietet dir grandiose Ausblicke über das Saanenland und die Gstaader Bergwelt. Geübte Singletrail-Fans nehmen als Alternative den Trail direkt unter der Bergbahn via Chälweid zurück nach Gstaad. Im Frühling und Herbst kannst du dein Bike bequem mit der Gondel aufs Eggli bringen.

©  CC BY-NC-ND 4.0 Yannick Romagnoli / Gstaad Saanenland Tourismus
B12 Wispile - Brüchli Trail

Erlebe einen aussichtsreichen Bike-Trail über den Rücken der Wispile und den Chrine-Pass bis ins idyllische Bergdorf Lauenen. Die mittelschwere Strecke verläuft grösstenteils über Singletrails. Die Gondel bringt dich entspannt zum Start auf die Wispile, der Bike-Transport ist kostenlos.

©  CC BY-NC-ND 4.0 Moritz Ablinger / Gstaad Saanenland Tourismus
B10 Bergbahnen Tour

Erlebe eine spektakuläre Rundtour von der Wispile nach Lauenen, weiter über Gstaad nach Schönried und hinauf aufs Horneggli. Der aussichtsreiche Trail führt dich über flowige Singletrails, alpine Wege und abwechslungsreiche Strecken, bevor es zurück nach Gstaad geht. Perfekt für alle, die Natur und Action verbinden wollen.

FAQ

Der Biketransport ist auf folgenden Bergbahnen möglich und kostenlos (ausgenommen Sanetsch): 

  • Zweisimmen – Rinderberg 
  • Schönried – Horneggli 
  • Gstaad – Wispile 
  • Rougemont – La Videmanette 
  • Gstaad – Eggli 
  • Gsteig – Sanetsch (Transport CHF 9.00) 

Bitte beachte, dass der Bike-Transport je nach Bahn und Saison-Betriebszeiten variieren und es zu Wartezeiten kommen kann. Es ist empfehlenswert, sich vorab über die aktuellen Öffnungszeiten zu informieren. 

Dein Bike kannst du bequem mit der Montreux Oberland Bahn und PostAuto befördern. Der Transport von Bikes ist kostenpflichtig. Auf den Goldenpass-Panorama-Express Zügen ist KEIN Biketransport möglich. 

Mit der Bike-Tageskarte bist du den ganzen Tag flexibel unterwegs und erkundest die Region ganz nach deinem Fahrstil. Die Bergbahnen bringen dich und dein Bike bequem nach oben, damit du die abwechslungsreichen Strecken mit voller Power meistern kannst. 

Gültig für Bergfahrten auf den Bahnen Rinderberg, Horneggli, Wispile, Eggli und La Videmanette 

  • Preis Erwachsene CHF 58.00 
  • Preis Kinder/Halbtax CHF 29.00 

Mit dem Magic Pass ist der Bike-Transport kostenlos. 

Egal, ob Anfänger oder erfahrener Biker, mit professionellen Guides entdeckst du die schönsten Trails, verbesserst deine Technik und erlebst die Region von ihrer besten Seite. 

In der ganzen Destination stehen dir Bike-Energy Ladestationen zur Verfügung. Je nach Modell kannst du verschiedene Ladekabel nutzen oder einfach dein eigenes Mitbringen. Wo die nächste Station ist, zeigt dir die interaktive Karte. 

Nach einer staubigen Tour oder einer matschigen Abfahrt sorgt die Bike-Waschanlage am Horneggli  dafür, dass dein Bike im Handumdrehen wieder glänzt. 

In der Destination Gstaad findest du ein Netzwerk an Erste-Hilfe- und Reparaturset-Stationen. Die Firstboxen enthalten alles Nötige, um kleine Verletzungen zu versorgen oder dein Bike schnell wieder flott zu machen. 

©  CC BY-NC-ND 4.0 Melanie Uhkoetter / Melanie Uhkoetter

Bike-Tageskarte

Entdecke Gstaads vielseitige Bikerouten für jedes Niveau – von Einsteigern bis Profis. Steile Anstiege, entspannte Flachstücke und malerische Singletrails warten auf dich. Mit dem Magic Pass geniesst du uneingeschränkten Zugang, und die Bergbahnen bringen dich und dein Bike bequem auf die Gipfel.

Tageskarte (für Bergfahrten auf Rinderberg, Horneggli, Wispile, Eggli und La Videmanette)

  • Erwachsene: CHF 58.00
  • Kinder/Halbtax: CHF 29.00

Share the Trail

In der Destination Gstaad teilen sich Wanderer und Biker viele Wege. Rücksicht und Respekt sorgen dafür, dass alle ihre Zeit in der Natur ungestört verbringen können. Halte dich an die wichtigsten Regeln, um Konflikte und Unfälle zu vermeiden. Mit etwas Toleranz und vorausschauendem Verhalten hat es für alle genug Platz in der Natur.

©  CC BY-NC-ND 4.0 unbekannt / Gstaad Saanenland Tourismus