Generationen Projekte Gstaad+
Der nächste grosse Meilenstein im Generationen Projekt Gstaad+ steht an
Am 4. April stimmt die Gemeinde Saanen über die Überbauungsordnung Nr. 88 Saanenmöser-Schönried ab, ein wegweisender Schritt für den geplanten Neubau der Seilbahnen und die Weiterentwicklung des Gebiets Schönried–Horneggli–Hornberg.
Die Bergbahnen Destination Gstaad AG plant in enger Zusammenarbeit mit Gstaad Saanenland Tourismus und der Gemeinde Saanen eine umfassende Modernisierung. Neben der Erneuerung und Erweiterung der bestehenden Seilbahnanlagen soll ein neues Mountainbike-Streckennetz entstehen, um den Sommertourismus gezielt zu stärken.
Konkret ist geplant, die alte 3er-Sesselbahn Schönried–Horneggli durch eine moderne 10er-Gondelbahn zu ersetzen und bis ins Gebiet Hornberg zu verlängern. Die 3er-Sesselbahn Saanenwald–Hornberg wird durch eine leistungsfähigere 6er-Sesselbahn modernisiert und bis nach Horeflue verlängert. Auf dem Abschnitt Gfell soll zudem eine neue 6er-Sesselbahn entstehen und die Pisten besser erschliessen.
Das neue Mountainbike-Streckennetz wird in die regionale Planung integriert und spricht eine breite Zielgruppe an. Alle Massnahmen wurden zwischen 2018 und 2023 in einem partizipativen Planungsprozess mit Interessensgruppen und Behörden entwickelt und sind Teil eines umfassenden Masterplans für die nachhaltige Entwicklung des Gebiets.
Damit diese Vorhaben realisiert werden können, muss die bestehende Überbauungsordnung angepasst und in das „Tourismusgebiet Schönried–Saanenmöser“ überführt werden. Nach einem öffentlichen Mitwirkungsverfahren 2022 sowie zwei Vorprüfungen durch kantonale Stellen liegt nun ein überarbeitetes Konzept vor.
Die Bergbahnen Destination Gstaad danken der Bevölkerung bereits jetzt für das Interesse und die Unterstützung dieses zukunftsweisenden Projekts. Mit der Abstimmung am 4. April steht ein entscheidender Schritt bevor, um die Bergbahn-Infrastruktur nachhaltig weiterzuentwickeln. Wir hoffen, gemeinsam mit der Region nach dieser Abstimmung einen weiteren Schritt in Richtung Realisierung gehen zu können.